Ökologieprojekt auf der Halde Eickwinkel – Teil 1
Auf den Bergehalden im Ruhgebiet wachen Pflanzen, die sonst eigentlich im Mittelmeerraum vorkommen, wie kann das sein?
Dieser Frage ist die MINT-Klasse 8.5 am 14.03.22 auf der Halde Eickwinkel in Essen nachgegangen. Betreut und angeleitet durch das Team von LELINA, einem Umweltbildungsprojekt, an dem wir als Stützpunktschule teilnehmen.
Um der Frage auf den Grund zu gehen, wurden die vorherrschenden klimatischen und bodenkundlichen Bedingungen gemessen, protokolliert und interpretiert.
Die Ergebnisse der Experimente wurden im Anschluss direkt mit den Anforderungen, die die Pflanzen an ihre Umwelt haben, verglichen.
Fazit der Schüler*innen:
„Hat Spaß gemacht!“
„Die Experimente waren richtig gut.“
„Für alle, die sich für Ökologie interessieren, ist das eine super Sache.“
„Man kann den Zusammenhang viel besser verstehen, wenn man die Experimente selbst durchgeführt hat, anstatt das nur aus Schulbüchern zu lernen.“