Administration

Gesamtschule Horst     Tel.: 0209 - 6384 235 00

Gemeinsam Stark Handeln - Talente entfalten, Zukunft gestalten

Ein fangreicher Samstag für den Ergänzungskurs Natur und Umwelt

Am Samstag zu einer eher untypischen Zeit für Schülerinnen und Schüler um 6:30 Uhr morgens traf sich der Ergänzungskurs „Natur und Umwelt“ vor den Toren des Forellenhofs Kiefer in Oberhausen. Trotz der frühen Stunde war die Vorfreude groß und Alle waren pünktlich, denn der theoretische Unterricht zum Thema Angeln sollte nun endlich in die Praxis umgesetzt werden.

Als die Angelgeräte verteilt waren, ging es direkt an die Angelplätze, wo jeder seine Fähigkeiten unter Beweis stellen konnte. Die Begeisterung war groß, als die ersten Fische sich für die Köder interessierten. Es konnten einige tolle Speisefische gefangen werden, die nun entweder geräuchert oder gebraten werden.

Dieser Ausflug bildete den Schuljahresabschluss des Kurses „Natur und Umwelt“. In diesem Kurs wurde ein Schuljahr lang alles rund um die heimischen Gewässer, das Tierreich, den Umweltschutz und den respektvollen Umgang mit der Natur behandelt. Ebenso standen Hobbys abseits von PC und Smartphone im Mittelpunkt.

Einige Mitglieder des Kurses hatten zudem die Gelegenheit, durch die Anregung des Unterrichts an einer Prüfung für den Bundesfischereischein teilzunehmen, die von externen Trägern durchgeführt wurde. Diese Prüfung wurde erfolgreich absolviert, sodass die stolzen Besitzer nun ihr Hobby Angeln weiter ausbauen und vertiefen können.

Der Tag war ein voller Erfolg und bereitete allen viel Freude. Solche praktischen Erlebnisse zeigen, wie wertvoll es ist, theoretisches Wissen in der Natur anzuwenden. Die Teilnehmer waren sich einig, dass solche Ausflüge eine tolle Abwechslung bieten und bleibende Erinnerungen schaffen.