Bienennisthilfe auf dem Oberstufengelände
Da unser Biologielehrer Herr Koslowski sich schon seit einigen Jahren in seiner Freizeit mit der Erfassung, der Förderung und dem Schutz von Wildbienen in unserer Stadt beschäftigt, hat er vor einigen Wochen Kontakt zu den Werkstätten Gelsenkirchen aufgenommen, die große Bienennisthilfen bauen und an geeigneten Stellen im Stadtgebiet aufstellen.
Der für den Bereich zuständige Herr Scholz war sogleich an einer Zusammenarbeit mit unserer Schule interessiert und stellte in Aussicht, dass wir als Schule eine ihrer hochwertigen (der Materialwert, Fertigungs- und Aufstellungskosten beträgt 1800,- Euro), sehr gut gefertigten Nisthilfen kostenlos im Rahmen eines Bienennisthilfeprojektes der Stadt Gelsenkirchen bekommen könnten.
Nach einem Besichtigungstermin der zweiten Projektleiterin Frau Hölscher einigten wir uns auf einen Standort für die Bienennisthilfe auf dem Gelände des Oberstufengebäudes in der Nähe der dortigen blüten und damit für die Wildbienen nahrungsreich bepflanzten Hochbeete.
Am 30.11. war es nun so weit und die Mitarbeiter der Werkstätten stellten unter Leitung von Frau Hölscher die Nisthilfe an der ausgewählten Stelle auf.


Wir warten nun gespannt auf das Frühjahr, wenn Ende Februar/ Anfang März die ersten Gehörnten Mauerbienen die Nisthilfen beziehen werden, die schon in unseren Beeten beobachtet wurden. Die Nisthilfe wird dann nicht nur den Wildbienen Ansiedlungsmöglichkeiten bieten, sondern auch zu interessanten Naturbeobachtungen und Projektarbeiten im Fach Biologie anregen.