Exkursion zur Halde im Rahmen des Projekts Lelina: Eine Entdeckungsreise in die Welt der Pflanzenanpassungen
Im Rahmen des Projekts Lelina haben Schüler kürzlich eine spannende Exkursion zu einer Halde unternommen, um die faszinierende Welt der Pflanzenanpassungen zu erforschen. Das Hauptziel dieses Ausflugs war es, herauszufinden, welche besondere Angepasstheit die Pflanzen auf der Halde entwickelt haben,
Eingriff in unsere Gene? – Projekt Next GENeration
Ethische Fragen, wie und ob genetische Verbesserungen an Menschen moralisch vertretbar sind, haben sich Schüler und Schülerinnen der Q2 im Schülerlabor der Ruhr Universität Bochum in dem Projekt „Next GENeration“ gestellt, und auch beantwortet. Das 2-tägige Projekt startete am Donnerstag
Judoprojekt der Sportklasse 5.3 mit erfolgreichem Abschluss
Nach zehn intensiven, erlebnisreichen und wert(e)vollen Judoeinheiten beendete unsere Sportklasse 5.3 am 13. November 2023 das Judoprojekt mit einer großen Abschlussfeier. Alle 28 SchülerInnen haben eine Judoprüfung zum 8. Kyu, dem weiß-gelben Gürtel, abgelegt und diese auch bestanden. Das Judo-
BildungsTandems – Stark in die Zukunft
Seit Beginn des Schuljahres kooperieren wir mit der Maria-Kunigunda-Grundschule in einem Peer-Learning-Projekt. Schüler*innen unseres 9. Jahrgangs coachen Viertklässler*innen, d.h. wir treffen uns regelmäßig und beschäftigen uns gemeinsam mit verschiedenen Themen, z.B. mit dem Übergang an die weiterführende Schule. So haben wir
Das Drohnen Projekt – Wie fliegt man eine Drohne?
Am 21.9.2023 fand das Drohnen Projekt an der Gesamtschule Horst in Gelsenkirchen statt. An diesem Projekt nahm unsere Klasse (8.6) teil. Die Kinder unserer Klasse trafen sich um 8:45 Uhr in ihrem Klassenzimmer und warteten auf Tobias und Thomas (das
Die Gesamtschule Horst gemeinsam gegen Rechts!
Am Freitag, 17.03.2023, fand er endlich wieder statt - der Anti-Rassismus-Tag an der Gesamtschule Horst! Der aktuelle sechste Jahrgang hat sich einen ganzen Tag lang gegen Rassismus, Ausgrenzung und Fremdenhass engagiert. In zahlreichen, unterschiedlichen Workshops (unter anderem Yoga, Trommeln, Memes
Engel der Gesamtschule Horst
Im Oktober wurde die Gesamtschule Horst gebeten, für das Projekt „Engelsschokolade“ des Fördervereins Soroptimist International Club Gelsenkirchen Bilder von den Schüler*Innen anfertigen zu lassen.Der 6. Jahrgang hat mit Hilfe der Lehrerinnen R. Fernandes, M. Tönis, R. Gösken und E. Kühntopf
„Next GENeration“
Exkursion, der beiden Biologie Leistungskurse zur Ruhr Universität Bochum am 9./10. 12.21 Menschliche Gene können heute in vielfältiger Weise analysiert, verbessert oder selektiert werden - z.B. zur Heilung oder Vermeidung von Krankheiten, aber auch zur Optimierung der menschlichen Leistungsfähigkeit. Aber dürfen