Besuch unserer Partnerschule aus der Türkei
In der Woche vom 12.06. - 16.06.23 besuchten uns 22 Schüler*innen in Begleitung ihrer Lehrerinnen aus Büjükcekmece, einem Vorort von Istanbul und der Partnerstadt von Gelsenkirchen. Das Besondere dieses Austausches war, dass viele der Schüler*innen, die in Klasse 5 sind, seit
Neue Partnerschule in der Türkei
Bei einer Delegationsreise in unsere Partnerstadt Büyükcekmece hat Frau Schweppe einen Partnerschaftsvertrag mit der Schule Alkev Özel Okullari (?) unterschrieben. Die Schule ist eine Privatschule mit Deutsch als Schwerpunkt. Frau Schweppe und Herr Mordeniz haben die Schule besichtigt und waren begeistert.
„Varmt välkommen“ – Reiseimpressionen aus Lund in Schweden
In der Woche vom 29.05. – 3.06.22 besuchten 13 Schüler*innen der Jahrgänge Q2, Q1, EF, 10 und 9 in Begleitung von drei Lehrerinnen unsere Partnerschule in Lund. Wieder – wie schon beim Besuch unserer Schweden in Gelsenkirchen – waren die
Podiumsdiskussion im Atrium
Am 23.05. haben wir entsprechend der Tradition unserer Schule rund um den Europatag eine Podiumsdiskussion durchgeführt. Da wir zu diesem Anlass Besuch von Sebastian Watermeier (SPD) und Ilayda Bostancieri (Die Grünen) bekommen haben – beide sind frisch gewählte Landtagsabgeordnete –
Schülerwettbewerb 2021 – Kunst und Europa
Dieses Jahr fand der 68. Schülerwettbewerb des Landes Nordrhein-Westfahlen 2021 – „Begegnung mit Osteuropa“ statt. Leider fiel der Zeitraum des Wettbewerbs und die Abgabe aller Unterlagen mitten in den Lockdown im Januar 2021. Doch die Klasse 5.5 hat sich davon nicht
Dauerkarten gibt es nicht nur „auf Schalke“
Mit der sogenannten „Erasmus+ - Akkreditierung“ haben wir so eine echte „Dauerkarte“ erworben, nämlich den Zugang zu EU-Fördermitteln im Bereich schulische Bildung bis zum Jahr 2027! Für alle europaweiten Aktivitäten sind wir somit finanziell abgesichert, notwendig ist nur noch der jährliche
Junge Europäerinnen im Praktikum
Unser Auslandsbetriebspraktikum geht in die 2. Runde Am 04.11.2019 startet unser Auslandsbetriebspraktikum in Zabreh/ Tschechien in die zweite Runde. Bereits im letzten Schuljahr haben sich Praktikanten auf die Reise nach Tschechien gemacht und haben während des Praktikums in den Gasfamilien gewohnt.
Hoher Besuch am Europatag
Am Europatag, dem 25.03.19, besuchte uns der Parlamentarische Staatssekretär Herr Oliver Wittke zu einem Podiumsgespräch. Oberstufen-Schülerinnen und Schüler aus den Sozialwissenschafts-Kursen, dem Geschichts-Leistungskurs, den Projektkursen Europa und Geschichte, dem Europa-Ergänzungskurs Jg.10 sowie die gesamte Klasse 10.6 hatten Fragen vorbereitet und ließen nicht locker, bis sie
Auslandsbetriebspraktikum „im Doppelpack“
Gemeinsam mit der weiterführenden Schule SSSP Zabreh (Tschechien) bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern seit diesem Schuljahr die Möglichkeit eines Auslandsbetriebspraktikums an. Für zwei Wochen arbeiten unsere Schüler vorzugsweise in sozialen Einrichtungen, z.B. in Kindergärten, Jugendheimen etc. und sammeln so Erfahrungen