Ankündigung: „Street Rhythms – Eine verbotene Liebe“
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Freundeder Schule, wir freuen uns, euch und Ihnen mitteilen zu können, dass der Theaterprojektkurs der Q1 am 4. Juni 2025 eine ganz besondere Aufführung präsentieren wird: das Schauspiel „Street Rhythms - Eine verbotene Liebe“.
Dank an unsere Blumenspender: The Flower Company by Blumenfrank GmbH und Blumen Risse
Die Gesamtschule Horst möchte sich herzlich bei den Blumenläden "The Flower Company by Blumenfrank GmbH" und "Blumen Risse" bedanken. Dank ihrer großzügigen Spenden konnten wir unsere Hochbeete mit einer Vielzahl von Blumen bestücken, die nicht nur schön anzusehen sind, sondern
Comiczeichner Nils Oskamp zu Besuch in der Oberstufe
Am 05.05.2025 durften wir den Comiczeichner Nils Oskamp bei uns in der Oberstufe begrüßen. Der Projektkurs Europa hat zunächst an der packenden Actionlesung seines Graphic Novels „Drei Steine“ teilgenommen, in der er eindrucksvoll, sehr persönlich und ungeschönt seine persönlichen Erfahrungen
Ein ganz besonderer Wettbewerb
Zum ersten Mal hat der Arbeitskreis Vielfalt an unserer Schule ein ganz besonderes Projekt ins Leben gerufen: Ein Projekt von Schüler:innen für Schüler:innen. Alle Kinder und Jugendlichen waren aufgerufen (als Klasse, in Teams oder einzeln) ihre ganz persönliche Idee zum
Elterncafé zum Thema Drogenprävention
Das Elterncafé hat sich am DIenstag, 06.05.2025, zum Thema Drogenprävention getroffen. Zu Gast war Herr Gerrit Mahn vom Kontaktzentrum Gelsenkirchen.
Besuch der Phänomania Essen durch die MINT-Klasse 5.2
Am 4. April 2025 erlebte die MINT-Klasse 5.2 einen spannenden und lehrreichen Ausflug zur Phänomania Essen. Die Schüler:innen hatten viel Spaß und konnten an über 120 Experimentierstationen im Innen- und Außenbereich die Welt der Wissenschaften hautnah entdecken. Forschen und Staunen
Bunte Horster Vielfalt – der Anti-Rassismus-Tag (ART) 25
Der 6. Jahrgang erlebte am Freitag einen etwas anderen Schultag. Der ART ist seit Langem Tradition an unserer Schule (ohne Rassismus - Schule mit Courage). Die Schüler*innen besuchten Workshops, in denen sie unter anderem ferne Tänze kennenlernen und eigene gestalten,
Gemeinsam stark handeln – Talente entfalten, Zukunft gestalten
Gemeinsam stark handeln – Talente entfalten, Zukunft gestalten Unsere Schule steht für eine inspirierende Vision: Wir wollen ein grüner MINT-Lern- und Lebensort für den gesamten Stadtteil Horst sein. Mit naturnahen Lernräumen, praxisnahen Projekten und einem neuen Miteinander schaffen wir einen Ort,
Schnelle Ballwechsel und großer Einsatz – Wir begrüßen 16 Schulen zum Tischtennis-Turnier in unserer Halle
Am 18. März 2025 stand unsere Schule ganz im Zeichen des Tischtennis: Wir waren stolzer Ausrichter des Milchcup-Bezirksturniers, einem beliebten Rundlauf-Wettbewerb im Tischtennis für Mädchen und Jungen der 5. und 6. Klassen. Gespielt wird im spannenden Rundlauf-Format, bei dem Teams
Volle Power beim Eignungstest für die neue Sportklasse
Wer ab dem Schuljahr 2025/26 Teil der neuen Sportklassein Jahrgang 5 werden möchte, musste am 24. bzw. 26. März erst einmal richtig ins Schwitzen kommen: 23 Mädchen und 41 Jungen haben sich dem Eignungstest gestellt – und dabei vollen Einsatz