AS TIME GOES BY
„There are so many tic toc clocks, telling people what toc tic time it is“

Nach vielen Proben geht es nun in die finale Phase des Theater Projektkurses der Q1, geleitet von Frau Heß und Frau Sobolewski.
Am 25.05.2023 ist die ZEIT endlich gekommen, aber was ist ZEIT überhaupt? In unserem Theaterstück werden Fragen nach dem Leben mit der ZEIT und ihrem Wesen gestellt. „Die ZEIT ist ein sonderbares Ding!“ Warum beschäftigt ZEIT die Menschen so sehr, warum treibt sie das Leben an, warum braucht man ZEIT? Was passiert, wenn man seine ZEIT verliert? Das Vergehen, das Davonrennen, das Einfrieren, das Verlieren von ZEIT wird im Fokus stehen. Am Ende wird die Frage stehen – was habe ICH eigentlich mit meiner ZEIT gemacht?
Manchmal kommt sie uns endlos lang vor und manchmal vergeht sie schneller als einem lieb ist – die ZEIT – sie ist immer begrenzt – so wie unsere Tickets.
Diese können ab dem 04.05.2023 bei Schülerinnen der Q1 (Seda Aras, Bahar Sengül, Sevilay Gökceoglu und Kejsi Rrustja) Mo-Mi in der 6. Std. und Di in der 5. im Atrium erworben werden. Bei Interesse können Lehrer*innen gerne auch eine Email (IServ) an Seda Aras schicken.
Schüler 1,50 € Lehrer/Eltern 2,50 €
Premiere:
Wann: 25.05.2023 Uhrzeit: 19:00 Uhr
Wo: Mehrzweckhalle, Gesamtschule Horst, Devensstraße 15, 45899 Gelsenkirchen
Zweite Vorstellung (EF & Q1):
Am: 26.05.2023 Uhrzeit: ab der siebten Stunde
Wo: Mehrzweckhalle, Gesamtschule Horst
Wir freuen uns!