Administration

Gesamtschule Horst     Tel.: 0209 - 6384 235 00

Gemeinsam Stark Handeln - Talente entfalten, Zukunft gestalten

Berufemarkt 2022

Viele Schüler*innen fragen sich immer wieder:

Wozu brauche ich eigentlich mal Mathe?

Schüler*innen

Antworten auf diese und andere Fragen gab es auf dem Berufemarkt am 08.11.2022.

Zwanzig Firmen und Institutionen standen dort den Schüler*innen der Jahrgänge 8 bis Q2 von 8:30 bis 13:30 Uhr zur Verfügung, um deren Fragen rund um Ausbildung, Berufe und Karriere zu beantworten. So erfuhren die Schüler*innen aus erster Hand welche Fähigkeiten man für welchen Beruf braucht, unter welchen Bedingungen man arbeitet und was man verdienen kann. Die Bandbreite reichte dabei vom Gleisbauer bis zum Bachelor of Law beim Finanzamt.

Auch bei der Suche nach einem Praktikumsplatz wurde die ein oder der andere Schüler*in auf dem Berufemarkt fündig.

Die teilnehmenden Firmen zeigten sich am Ende zufrieden:

Die Schüler*innen sind sehr freundlich, höflich und interessiert.

Und auch die Schüler*innen konnten viel mitnehmen:

„Die deutsche Bahn macht coole Angebote für ihre Azubis, z.B. Freifahrten und Mietzuschüsse.“ „Die Stadtwerke haben eine sehr interessante IT-Abteilung. Vielleicht wechsle ich noch meinen Praktikumsplatz und gehe dort hin.“

Und wozu braucht man jetzt Mathe?

Ach ja, für die Industriemechaniker*in, die Chemikant*in, die Kfz-Mechatroniker*in, die Fachkraft Lebensmitteltechnik, die Pflegefachfrau/ -mann, die Fachkraft für Lagerlogistik, die Elektroniker*in …