Administration

Gesamtschule Horst     Tel.: 0209 - 6384 235 00

Gemeinsam Stark Handeln - Talente entfalten, Zukunft gestalten

Deutsch-schwedische Freundschaft

In der Zeit vom 27.03. – 1.04.22 kam im Rahmen unseres Erasmus+ – Projekts erstmalig eine Schüler/Lehrer-Gruppe unserer schwedischen Partnerschule in Lund zu Besuch. Gemeinsam verlebten wir eine abwechslungsreiche Woche, in der Projektarbeit, Unterrichtshospitationen, interessante Exkursionen und viel gemeinsame Freizeitaktivitäten auf dem Programm standen.

In der Vorbereitungszeit, in der seit Schuljahresbeginn auch schon digitale Produkte zwischen unseren Projektkursen „Europa“ und der schwedischen Arbeitsgruppe hin- und hergeschickt worden waren, hatten Schüler*innen und Lehrer*innen sich auch bereits in Zoomkonferenzen kennengelernt. Durch den zusätzlichen Austausch von Steckbriefen kam es so zu einer außerordentlich guten Passung zwischen Gastgebern und Gästen.

Während der Exkursionen zum Bergbaumuseum, zum Gasometer und zur Gruga konnten wir unsere Gäste mit der Geschichte unserer Stadt und unserer Region vertraut machen.

Nun freuen sich alle Beteiligten schon riesig auf den Gegenbesuch in Schweden Ende Mai.

Möglich macht diese internationale Zusammenarbeit das Programm Erasmus+, durch das wir unsere Mobilitäten und unsere gemeinsame Arbeit finanzieren können.

Ein weiterer Dank gebührt unserem Förderverein, der unsere Fahrten mit Bus und Bahn innerhalb des Ruhrgebiets finanziell unterstützt hat.