Berufemarkt 2021: „Als Augenoptikerin braucht man vor allem Feinmotorik“…
…diese und viele andere Erkenntnisse konnten die Schüler*innen der Jahrgangsstufen 8 bis Q2 auf dem diesjährigen Berufemarkt am 16.11.2021 gewinnen.
Nach einem Jahr Corona-Pause war die Freude groß, dass endlich wieder ein direkter Kontakt zwischen Firmenvertreter*innen und Schüler*innen möglich war. Und so bauten ca. 30-35 Firmen, Kammern und Berufskollegs morgens um 8 Uhr ihre Stände in der Mehrzweckhalle auf, um bis 14 Uhr Rede und Antwort rund um das Thema Berufsorientierung zu stehen.
Die Schüler*innen konnten sich über Ausbildungs- und (Duale-) Studienmöglichkeiten informieren, sie erfuhren aus erster Hand welche Fähigkeiten man für welchen Beruf braucht, unter welchen Bedingungen man arbeitet und was man verdienen kann. Die Bandbreite reichte dabei vom Gleisbauer bis zum Bachelor of Law im kommunalen Verwaltungsdienst.
Und die kleinen Werbegeschenke der Firmen fanden natürlich auch regen Zuspruch. ?
Die teilnehmenden Firmen zeigten sich am Ende zufrieden:
„Wir hatten kaum Pause, weil das Interesse so groß war.“;
„Die Schüler sind sehr freundlich, höflich und interessiert.“
Und auch die Schüler*innen konnten viel mitnehmen:
„Am besten gefiel mir der Bauzeichner.“
„Ich interessiere mich sehr für die IT-Systemelektronikerin bei der Bundeswehr.“
„Ich habe einen Praktikumsplatz als Maler- und Lackiererin gefunden. Daran gefällt mir die Kreativität.“
Na dann, bis zum nächsten Mal!