Administration

Gesamtschule Horst     Tel.: 0209 - 6384 235 00

Gemeinsam Stark Handeln - Talente entfalten, Zukunft gestalten

Elternmitteilung: Unterricht ab der nächsten Woche

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

folgende Mitteilungen möchten wir Ihnen und euch zu der Frage geben, wie es in den nächsten Wochen mit der Schule weitergeht:

Ruhen des Unterrichts

Für die Jahrgänge 5-9, EF und Q1 ruht der Unterricht in den nächsten beiden Wochen weiter. Voraussichtlich ab dem 4.5. wird es Unterricht für weitere Jahrgänge geben
Welche Jahrgänge das zu welchem Zeitpunkt sein werden, steht noch nicht fest.

Aufgaben für zuhause

Die Jahrgänge 5-9, EF und Q1 erhalten ab Montag wieder Aufgaben über IServ für die häusliche Arbeit. Gute Leistungen bei der Erledigung dieser Aufgaben sollen bei der Notengebung berücksichtigt werden. Die Lehrerinnen und Lehrer werden in der kommenden Woche überprüfen, wie es mit den Aufgaben geklappt und was sich als sinnvoll erwiesen hat. Sie werden ein Aufgabenkonzept für die nächsten Wochen absprechen. Zu Beginn der kommenden Woche werden die Klassenlehrer mit Ihnen und euch Kontakt aufnehmen, um zu erfahren, wie die Stimmung in den Familien ist und welche Rückmeldungen es zu den Aufgaben gibt.

Notbetreuung

Falls Sie eine Notbetreuung für Ihre Kinder in Jahrgang 5 und 6 ab dem 23.4. benötigen, melden Sie sich bitte im Sekretariat mit der Angabe Ihrer Gründe.

Unterricht für Jahrgang 10 und Zentrale Prüfungen

Der Jahrgang 10 erhält ab Donnerstag, 23.4., wieder Unterricht. Dieser Unterricht ist verpflichtend. Er bezieht sich im Wesentlichen auf die Hauptfächer. Der Stundenplan wird voraussichtlich am Montag, 20.4., bekannt gegeben.
Sollte es bei einzelnen Schülerinnen und Schülern Gründe geben, die einen Unterrichtsbesuch unter den Bedingungen der Corona-Krise unmöglich machen, bitten wir darum, in der kommenden Woche im Sekretariat eine schriftliche Entschuldigung der Erziehungsberechtigten abzugeben. Bei
den Zentralen Prüfungen (ZP 10) wird es – anders als in den letzten Jahren – keine vom Schulministerium zentral gestellten Aufgaben geben. Die Lehrerinnen und Lehrer der Fächer Deutsch, Mathematik und Englisch werden die Prüfungsaufgaben selbst stellen. Dabei können sie genauer berücksichtigen, was im Unterricht erarbeitet wurde. Die Termine der schriftlichen Prüfungen bleiben voraussichtlich bestehen.

Lernangebote für die Q2

Die Schülerinnen und Schüler der Q2 werden ab Donnerstag, 23.4., ebenfalls ein Lernangebot in der Schule in den jeweils abiturrelevanten Fächern erhalten (in den Leistungskursen und in den Grundkursen, in denen schriftliche oder mündliche Prüfungen abgelegt werden).

Hygiene

Die Einhaltung von Hygiene- und Abstandsregeln ist in der Schule unbedingt nötig, damit die Ausbreitung des Virus durch den Schulbesuch nicht wieder gefördert wird. Auf der nächsten Seite stehen unsere Hygieneregeln, die in der Schule unbedingt eingehalten werden müssen.

Liebe Eltern, bitte machen Sie Ihren Kindern klar, wie wichtig diese Regeln sind. Liebe Schülerinnen und Schüler, bitte haltet diese Regeln ein. Es hängen tatsächlich Menschenleben davon ab!

Ich wünsche Ihnen und euch weiterhin Geduld und Gesundheit!

Markus Hogrebe

Schulleiter


Hygiene Regel der Gesamtschule Horst